Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1065075
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Schwangerschaft nach Lebertransplantation und unter Immunsuppression mit Ciclosporin
Pregnancy after liver transplantation under immunosuppression with cyclosporinPublication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei einer jetzt 40jährigen Patientin war 1983 eine orthotope Lebertransplantation durchgeführt worden, nachdem es im Terminalstadium einer posthepatitischen Leberzirrhose zu rezidivierenden Blutungen und präkomatösen Zuständen bei kompletter Leberzellinsuffizienz gekommen war. Auch während der Schwangerschaft im Jahr 1988 wurde die immunsuppressive Therapie mit Ciclosporin (2,1-2,7 mg/kg) und Prednisolon (5 bzw. 7,5 mg im täglichen Wechsel) weitergeführt. Die Schwangerschaft verlief ohne Komplikationen, manifeste Nebenwirkungen der Ciclosporin-Therapie traten nicht auf. Nach einem vorzeitigen Blasensprung in der 39. Schwangerschaftswoche kam es unter medikamentöser Wehenstimulation zum Geburtsstillstand, und eine Sectio caesarea wurde durchgeführt. Das Neugeborene war eutroph und wies keine Mißbildungen auf; auch die Leber-, Nieren- und Nebennierenfunktion sowie die Blutbildung waren ungestört. Eine Aussage über Spätfolgen der Ciclosporin-Therapie für das Kind ist nach der kurzen Beobachtungszeit allerdings nicht möglich.
Abstract
Orthopic liver transplantation had been performed in 1983 in a now 40-year-old woman in the terminal stage of posthepatitic liver cirrhosis with recurrent oesophageal bleedings and precoma from complete liver-cell failure. She became pregnant in 1988 while under immuno-suppression with cyclosporin (2.1-2.7 mg/kg body-weight) and prednisolone (5 or 7.5 mg daily in rotation). Pregnancy proceeded without complication and there were no side effects from cyclosporin. After premature membrane rupture in the 39th week of pregnancy uterine inertia developed during oxytocin Stimulation of contractions, and caesarian section was performed. The female infant was normally developed without any malformations. Liver, kidney and adrenal functions were normal, as was haemopoiesis. But possible late sequelae of cyclosporin treatment in the child cannot as yet be assessed because of the short follow-up.