Abstract
This is an update of a consecutive series of 19 patients with bladder exstrophy presented
as a preliminary report 10 years ago with a follow-up of 6 years. The average time
of follow-up now is 14 years. In difference to the former report several additional
procedures have been performed in most patients. 3 early "good" patients stay "good
and continent". Only 3 out of 5 patients categorized as "fair" are now "good and continent"
and only one without further intervention. 3 out of 6 patients who were classified
as "poor" are now diverted. The overall rate of secondary diversions is 40 % including
2 patients with ureterosigmoidostomies. All patients have normal renal function and
normal blood pressures. These results show that an early "good" result generally remains
"good" but additional surgery may be warranted. The initially "fair" results usually
necessitate a secondary procedure, e. g. augmentation cystoplasty or/and bladder neck
tightening to show an improvement. Patients with early "poor" results unfortunately
remain "poor" and have a great chance to get diverted.
Zusammenfassung
Es werden 19 Patienten, bei denen wegen einer Ekstrophie eine Blasenrekonstruktion
durchgeführt worden war, 10 Jahre nach einer ersten Bestandsaufnahme mit einer mittleren
Nachbeobachtungszeit von 6 Jahren nochmals vorgestellt. Die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit
beträgt nun im Durchschnitt 14 Jahre. Bei der Mehrzahl der Patienten wurden seit dem
letzten Bericht weitere Eingriffe durchgeführt. 3 initial ,,gute" Fälle sind weiterhin
,,gut und kontinent". Nur 3 von 5 Patienten, die vor 10 Jahren als ,,genügend" beurteilt
wurden, sind nun ,,gut und kontinent", nur einer davon ohne weitere Eingriffe. 3 von
6 Patienten mit einem primär ,,ungenügenden" Resultat haben nun eine Umleitungsoperation.
Die Rate von sekundären Umleitungen beträgt 40 %, mit eingeschlossen 2 Patienten mit
einer Ureterosigmoidostomie. Alle Patienten haben eine normale Nierenfunktion und
einen normalen Blutdruck. Die Resultate dieser kleinen konsekutiven Serie zeigen,
daß ein initial gutes Resultat meistens gut bleibt. Die Patienten mit initial genügendem
Resultat benötigen in den meisten Fällen weitere Eingriffe, wie eine Augmentationszystoplastik
und/oder eine Kontinenzplastik, um sich zu verbessern. Diejenigen Patienten mit einem
initial ungenügenden Resultat bleiben leider häufig ungenügend. Bei den meisten dieser
Patienten muß das initiale Management der Blasenrekonstruktionschirurgie verlassen
und eine sekundäre Umleitungsoperation vorgenommen werden.
Key words
Bladder exstrophy - Urinary diversion - Long-term results
Schlüsselwörter
Blasenekstrophie - Harnumleitungsoperationen - Langzeitresultate