RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000064.xml
psychoneuro 2008; 34(2): 102
DOI: 10.1055/s-2008-1063053
DOI: 10.1055/s-2008-1063053
Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Langzeitbehandlung in der Epilepsie - Anfallsfrequenz in den Griff bekommen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. April 2008 (online)
Ziel einer erfolgreichen Epilepsietherapie sind neben der effektiven Wirkung eine gute Langzeitverträglichkeit des Therapeutikums. Diese ist der Schlüssel für eine hohe Compliance.
Retrospektiv analysierte Daten zeigen, dass die Retentionsraten bei Epilepsiepatienten nach Umstellung auf ein anderes Antikonvulsivum stark reduziert sind. Nach einem Jahr ergaben sich so bei manchen Präparaten Retentionsraten von nur 30 bis 60% mit fallender Tendenz je länger die Therapie andauert.