RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1024207
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Hepatozelluläres Karzinom mit Ausbreitung per continuitatem in den rechten Vorhof
Hepatocellular carcinoma, extension into the right atrium per continuitatemPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. März 2008 (online)

Zusammenfassung:
Anamnese und klinischer Befund: Bei einem 61jährigen asymptomatischen Patienten mit hepatozellulärem Karzinom wurden nach 11 Zyklen transarterieller Chemoembolisation in den Kontrolluntersuchungen eine Vergrößerung der Tumor-Formationen und eine Raumforderung im rechten Vorhof festgestellt.
Untersuchungsbefund: Im Computertomogramm von Thorax und Abdomen zeigten sich progrediente Tumor-Formationen in beiden Leberlappen und eine extrahepatische Ausbreitung entlang der Vena cava inferior und durch das Zwerchfell bis in den rechten Vorhof.
Therapie und Verlauf: Der Patient war bei supportiver Therapie beschwerdefrei und verstarb 3 Monate später.
Folgerung: Das HCC mit kardialer Ausbreitung wird selten diagnostiziert, obwohl eine Inzidenz mit 1-4 % beschrieben wird. Wenn auch die therapeutischen Möglichkeiten begrenzt sind, ist eine frühe Diagnose für die Abschätzung von kardialen Symptomen und der Prognose wichtig.
Abstract:
History and clinical findings: A 61-year-old asymtomatical patient presented with a hepatocellular carcinoma and a history of 11 cycles of transarteriell chemoembolization. Staging investigations revealed an enlarged hepatic tumour and a right atrial mass.
Investigations: Computed tomography of chest and abdomen showed a pregredient tumour in both hepatic lobes with extension to the inferior vena cava, through the diaphragma and to the right atrium.
Treatment and course: The patient received supportive treatment and died 3 months later.
Conclusion: Inspite the incidence of 1-4 %, hepatocellular carcinoma with extension to the heart has been diagnosed rarely. Although treatment is limited, early diagnosis by abdominal echography or echocardiography is neccessary for the interpretation of cardiogenic symptoms and the prognosis.