Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1023938
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Langzeitergebnisse der Behandlung hochmaligner Non-Hodgkin-Lymphome im hohen Lebensalter (≥ 70 Jahre)
Long-term results of treatment of aggressive non-Hodgkin lymphoma in the elderly (70 years or older)Publication History
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Fragestellung: Ziel der retrospektiven Auswertung war es, den Langzeiterfolg einer kombinierten Polychemo- und Radiotherapie bei Patienten im Alter von 70 und mehr Jahren zu prüfen, wobei der internationale Non-Hodgkin-Lymphom-Prognose-Index nach Shipp und die Dosisintensität berücksichtigt wurden.
Patienten und Methodik: Von 303 Patienten, die zwischen 1985 und 1995 wegen eines hochmalignen B-Non-Hodgkin-Lymphoms behandelt wurden, waren 100 Patienten 70 Jahre und älter (Median 76 Jahre). In 56 % lag ein lokalisiertes Stadium (I, II), in 44 % ein fortgeschrittenes Stadium (III, IV) und in 38 % eine extranodale Tumormanifestation vor. 92 % der Patienten erhielten eine primäre Polychemotherapie nach dem CHOP- (n = 89) oder COP BIAM-Protokoll (n = 3), gefolgt von einer Großfeld- oder »involved-field«-Radiotherapie mit konsolidierender (49 %) oder kurativer (26 %) Zielsetzung.
Ergebnisse: Die rezidivfreie und die Gesamtüberlebenswahrscheinlichkeit lagen nach 10 Jahren bei 32 % bzw. 30 %. In den lokalisierten Stadien betrug das Überleben 54 % nach 10 Jahren, in den fortgeschrittenen Stadien nur 6 % nach 4 Jahren. Therapieassoziierte Todesfälle traten in 5 % auf.
Folgerung: Für den überwiegenden Teil der Patienten mit lokalisierten hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphom lassen sich auch im hohen Alter mit einer kombinierten Polychemo- und Radiotherapie langfristige Remissionen erzielen.
Abstract
Objective: To assess retrospectively the results of long-term combined chemotherapy and radiotherapy of patients 70 years or older, taking into account the international non-Hodgkin lymphoma (NHL) prognostic index of Shipp as well as the dose-intensity.
Patients and methods: Of 303 patients treated for aggressive NHL 100 were aged 70 years or more (median age 76 years). Localized stages I or II were present in 56, advanced stages III or IV in 44, and 38 had extranodal tumours. 92 patients were given multiple-drug chemotherapy according to the CHOP or COP BIAM protocols (n = 89 and 3, respectively), followed by single large-field or »involved field« radiotherapy with the aim of consolidation (n = 49) or cure (n = 26).
Results: Recurrence-free and total survival probabilities were 32 % and 30 %, respectively. 54 patients with stages I or II survived 10 years, but only six survived just 4 years with stages III or IV. There were five treatment-associated deaths.
Interpretation: Combined chemo- and radiotherapy can achieve long-term remission in most even elderly patients with localized stages of aggressive NHL.