RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-872290
Störungen in der Entwicklung des kindlichen Kiefers
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juli 2005 (online)

Zusammenfassung
Immer mehr Kinder und Jugendliche weisen Anomalien im Mund- und Kieferbereich auf. Der Artikel beschreibt deren vielfältige Ursachen wie Geburt, Muskulatur und fehlende Entwicklungsreize, nennt die Ziele einer kieferorthopädischen Behandlung und zeigt auf, wo die Osteopathie präventiv beim kleinen Kind und begleitend zur Kieferorthopädie beim größeren Kind eingesetzt werden kann.
Summary
Developmental Disorders of the Jaw in Children
More and more children and adolescents are being diagnosed with anomalies in the oral and maxillary areas. This article describes the various causes such as birth, muscular defects and absence of developmental stimulation, defines the aims of orthodontic treatment, and demonstrates how osteopathy can play a preventive role in the treatment of young children and also serve as accompanying orthodontic treatment in older children.
Résumé
Dysfonctions dans le développement de la mâchoire infantile
De plus en plus d’enfants et de jeunes présentent des anomalies au niveau de la bouche et de la mâchoire. L’article décrit les causes multiples de celles-ci comme la naissance, la musculature et le manque de stimulation dans le développement, cite les buts d’une kinési-thérapie maxillo-faciale et indique des cas où l’ostéopathie peut être appliquée de façon préventive chez le jeune enfant et comme accompagnement à d’autres méthodes chez l’adolescent.
- 1 Bahnemann F. Anthropologische Grundlagen einer Ganzheitsmedizin. Haug. Stuttgart:
1986
MissingFormLabel
- 2 Barral J-P. The Thorax. Eastland Press. Vista, CA, USA: 1997 4.
MissingFormLabel
- 3 Biedermann H. Manualtherapie bei Kindern. Enke. Stuttgart: 1993
MissingFormLabel
- 4 Biedermann H. Vertebragene Störungen bei Kindern. Akutsymptomatik und Langzeitwirkungen.
In: Biedermann H. (Hrsg.): Manualtherapie bei Kindern Enke. Stuttgart: 1999: 153-172
MissingFormLabel
- 5 Blechschmidt E. Humanembryologie, Prinzipien und Grundbegriffe. Hippokrates. Stuttgart:
1974
MissingFormLabel
- 6 Bornhofen P, Bornhofen I. Dentale Stressoren begünstigen Lernstörungen. Praxis und
Wissenschaft 1999; 4 (02) 31-34
MissingFormLabel
- 7 Broich I. Das Mundorgan. Haug. Stuttgart: 1998
MissingFormLabel
- 8 Broich I. Fehlfunktionen im Mund-Kiefer-Bereich ganzheitlich diagnostizieren und
behandeln. Manuelle Therapie Thieme. Stuttgart: 1999: 32-39
MissingFormLabel
- 9 Bryden L, Fitzgerald D. Einfluss von Haltung und Funktionsänderung auf die kraniozervikale
und kraniofaziale Region. In: von Piekartz HJM (Hrsg.): Kraniofasziale Dysfunktionen
und Schmerzen Thieme. Stuttgart: 2001: 163-185
MissingFormLabel
- 10 Buchinger O, Buchinger Ojun. Die Röder-Methode. Haug. Stuttgart: 1993
MissingFormLabel
- 11 Busquet L, Gabarel B. Ophtalmologie et Osteopathie. Maloine. Paris: 1988
MissingFormLabel
- 12 Butler DS. The dynamic nervous system. Proceedings IFOMT, Manual therapy congress
Lillehammer, Norway: 1997: 66-67
MissingFormLabel
- 13 Dahm F. Über einen Umweg zum Erfolg. In: Biedermann H. (Hrsg.): Manualtherapie bei
Kindern Enke. Stuttgart: 1999: 213-218
MissingFormLabel
- 14 Debrunner HV. Orthopäd. Diagnostikum. Thieme. Stuttgart: 1987: 83-83
MissingFormLabel
- 15 Falkenau HA. Sprachentwicklungsverzögerung durch Kopfgelenksblockierungen. Manuelle
Therapie Thieme. Stuttgart: 1989: 8-10
MissingFormLabel
- 16 Frisch H. Programmierte Untersuchung des Bewegungsapparates. Springer. Berlin, Heidelberg
u.a.: 1993 5.
MissingFormLabel
- 17 Garliner D. Myofunktionelle Diagnose und Therapie der gestörten Gesichtsmuskulatur.
Verlag Zahnärztlich-Medizinisches Schrifttum. München:
MissingFormLabel
- 18 Gleditsch JM. Reflexzonen und Somatopien als Schlüssel zu einer Gesamtschau des Menschen.
Haug. Stuttgart: 1982
MissingFormLabel
- 19 Grabmaier H. Osteopathische Behandlung bei kindlicher expressiver Sprachstörung.
Osteopatische Medizin 2001; 2 (02) 23-25
MissingFormLabel
- 20 Greenman P. Principals of Manual Medicine. Lippincott Williams and Wilkins. Philadelphia:
1996: 33-33
MissingFormLabel
- 21 Hülse M. Gibt es einen Einfluß einer funktionellen Kopfgelenksstörung auf die Sprachentwicklung.
In: Biedermann H. (Hrsg.): Manualtherapie bei Kindern Enke. Stuttgart: 1999: 123-131
MissingFormLabel
- 22 Jansen J. Zervikale Afferenzen zum Hirnstamm. In: Biedermann H. (Hrsg.): Manualtherapie
bei Kindern Enke. Stuttgart: 1999: 99-102
MissingFormLabel
- 23 Kneisner K. Aspekte zur Mundraum und Kindesentwicklung. GZM Praxis und Wissenschaft
1999; 1 (04) 4-14
MissingFormLabel
- 24 Kneisner K. Aspekte zur Mundraumentwicklung. GZM Praxis und Wissenschaft 1999; 2
(04) 60-60
MissingFormLabel
- 25 Liem T. Praxis der Kranialen Osteopathie. Hippokrates. Stuttgart: 2000: 255-375
MissingFormLabel
- 26 Liem T. Kraniale Osteopathie. Hippokrates. Stuttgart: 1998: 368-375
MissingFormLabel
- 27 Maurice C. Skript über die Fazien. International Academy of Osteopathy. Alkmaar,
NL:
MissingFormLabel
- 28 Miethke RR, Smuth G Schädelentwicklung, Kieferorthopädie II, Praxis der Zahnheilkunde
Urban und Schwarzenberg. München, Wien, Baltimore: 1997 3. 11 51-78
MissingFormLabel
- 29 Moore KL. Embryologie. Schattauer. Stuttgart: 1993 , 03
MissingFormLabel
- 30 Morales RC. Die Orofaziale Regulationstherapie. Pflaum Verlag. München: 1998 2.
MissingFormLabel
- 31 Oudhof HJ. Schädelwachstum und Einfluss von mechanischer Stimulation. In: von Piekartz
HJM (Hrsg.): Kraniofasziale Dysfunktionen und Schmerzen Thieme. Stuttgart: 2001: 1-18
MissingFormLabel
- 32 Padovan AE. Die Entwicklung der Bewegung als Grundlage der Sprache. Weleda Nachrichten
1982; 12: 11-14
MissingFormLabel
- 33 Rohen J. Funktionelle Anatomie des Nervensystems. Schattauer. Stuttgart: 1994 5.
MissingFormLabel
- 34 Schmuth G Kieferorthopädie I, Praxis der Zahnheilkunde Urban und Schwarzenberg. München,
Wien, Baltimore: 1994 3. 10
MissingFormLabel
- 35 Schöttl W. Die craniomandibuläre Regulation. Hüthig. Heidelberg: 1991
MissingFormLabel
- 36 Schopf P, Schmuth G Kieferorthopädie II, Praxis der Zahnheilkunde Urban und Schwarzenberg.
München, Wien, Baltimore: 1992 3. 11
MissingFormLabel
- 37 Schuhmacher GH. Anatomie für Zahnmediziner. Hüthig. Heidelberg: 1997
MissingFormLabel
- 38 Schulte-Wien B. Manuelle Therapie: Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeut und Arzt.
In: Biedermann H. (Hrsg.): Manualtherapie bei Kindern Enke. Stuttgart: 1999: 243-248
MissingFormLabel
- 39 Siebert GK. Gesichts und Kopfschmerzen. Hanser. München: 1992
MissingFormLabel
- 40 Solana R. Le nourissant, l‘enfant et l‘ostépathie crânienne. Maloine. Paris: 1985:
387-387
MissingFormLabel
- 41 Spermon-Marijen H, Spermon JR. Manualtherapeutische Bewegungen der kraniofazialen
Region als Behandlungsansatz bei Kindern mit langzeitigen Ohrerkrankungen. In: von
Piekartz HJM (Hrsg.): Kraniofasziale Dysfunktionen und Schmerzen Thieme. Stuttgart:
2001: 61-81
MissingFormLabel
- 42 Piekartz HJM von. Merkmale des Schädelgewebes als Grundlage zur Erkennung, Untersuchung
und Behandlung klinischer Muster. In: von Piekartz HJM (Hrsg.): Kraniofasziale Dysfunktionen
und Schmerzen Thieme. Stuttgart: 2001: 21-39
MissingFormLabel
- 43 Treuenfels H von. Orofaziale Dyskinesen als Ausdruck einer gestörten Wechselbeziehung
von Atmung, Verdauung, Bewegung. Fortschritte der Kieferorthopädie Springer. Heidelberg:
1985: 91-208
MissingFormLabel
- 44 Treuenfels H von. Kopfhaltung, Atlasposition und Atemfunktion beim offenen Biß. Fortschritte
der Kieferorthopädie Springer. Heidelberg: 1984: 119f-119 f
MissingFormLabel
- 45 Treuenfels H von. Aus der Praxis für die Praxis, Teil 2. GZM Praxis und Wissenschaft
1997; 1 (02) 5-12
MissingFormLabel
- 46 Treuenfels H von. Aus der Praxis für die Praxis, Teil 3. GZM Praxis und Wissenschaft
1997; 2 (02) 5-12
MissingFormLabel
- 47 Treuenfels H von. Der Bionator als orthop. Vermittler zwischen Gebiß und Wirbelsäule.
In: Biedermann H (Hrsg.): Manualtherapie bei Kindern Enke. Stuttgart: 1999: 133-150
MissingFormLabel
- 48 Wernham J. Lectures on Osteopathy. Little John. College of Osteopathy. Maidstone:
MissingFormLabel
- 49 Weise W. Kieferorthopädie II. In: Schmuth G (Hrsg.): Praxis der Zahnheilkunde Urban
und Schwarzenberg. München, Wien, Baltimore: 1992 3. 12
MissingFormLabel
- 50 Westerhuis P, Piekartz HJM von. Zervikogener Kopfschmerz: Körperliche Untersuchung
und Behandlung. In: von Piekartz HJM (Hrsg.): Kraniofasziale Dysfunktionen und Schmerzen
Thieme. Stuttgart: 2001: 99-113
MissingFormLabel
- 51 Willard FH. Skripte. Modul in Gent
MissingFormLabel
- 52 Wolff H-D. Sonderstellung der Kopfgelenke. Springer. Berlin, Heidelberg u.a.: 1988
MissingFormLabel
- 53 Wolff H-D. Neurophysiologische Aspekte des Bewegungssystems. Springer. Berlin, Heidelberg
u.a.: 1996
MissingFormLabel
- 54 Zak K. Funktionelle Störungen der WS vom Säugling-, Kleinkind- bis Kinderalter. Manuelle
Therapie 1995; 147-149
MissingFormLabel