Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-869442
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Typ 2-Diabetes - Exenatide stimuliert Insulin-Sekretion
Publication History
Publication Date:
09 May 2005 (online)
Als hochspezifischer Marker für die β-Zell-Dysfunktion bei Diabetes mellitus Typ 2 hat sich Proinsulin erwiesen. Proinsulin wird in den Betazellen produziert und gespeichert. Je mehr die Betazelle aber gefordert wird, desto mehr verliert sie an Dynamik und Sekretionsfähigkeit. Über die Zellmembran gelangt damit immer weniger Insulin, aber gleichzeitig mehr Proinsulin ins Blut und signalisiert so den fortschreitenden Zusammenbruch der β-Zellfunktion. Da Proinsulin vermutlich die gleiche fettaufbauende Potenz wie Insulin besitzt, und zudem die Fibrinolyse hemmt, trägt es wesentlich zum kardiovaskulären Risiko des Typ 2-Diabetikers bei, erklärte Prof. A. Pfützner, Mainz.