RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2004-862768
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Medizin-Information: Zensur pur?
Arzneimittel-Webseiten-Verordnung (AMWebV)Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Januar 2005 (online)

Obwohl der Kunde bei uns König sein sollte, obwohl - gerade bei chronischen Erkrankungen - viele betroffene Patienten hochqualifizierte Experten ihrer eigenen Erkrankung sind, obwohl die meisten Verantwortlichen im Gesundheitswesen gerne und vollmundig den selbstverantwortlichen, mündigen Patienten fordern - passiert in Deutschland genau das Gegenteil. Nicht nur, dass das Heilmittelwerbegesetz (HWG) eine scharfe, nach Zensur schmeckende Trennlinie im Informationsangebot für Patienten zieht, die streng zwischen erlaubt und unerlaubt unterscheidet, nicht nur, dass niedergelassene Ärzte praktisch keine Werbung für ihre spezifischen Qualifikationen und fachlichen Kompetenzen machen dürfen, nicht nur, dass alle wesentlichen öffentlichen medizinischen Informationsangebote fest vor Patienten verschlossen sind (z. B. das Pharmakovigilanzsystem des BfArms, dessen Daten sogar Ärzten weitgehend unzugänglich sind oder das - ebenfalls öffentlich finanzierte - auf ärztliche Nutzer begrenzte PharmSearch von DIMDI) - jetzt kommt hierzu ein neuer, die Informationsfreiheit eingrenzender Gesetzentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium, nämlich der „Entwurf einer Verordnung über den Versand und die Zustellung von Arzneimitteln sowie die elektronische Information zu Arzneimitteln” (Arzneimittelversandhandelsverordnung - AMVersV, www.bmgs.bund.de/downloads/AMVersV.pdf). Und dies, wo doch gerade erst das grüne Prestigeprojekt eines „Informationsfreiheitsgesetzes” - entsprechend dem US-Freedom of Information Act von 1996 - parlamentarisch erste Hürden genommen hat (einstimmiger Beschluss des Parteirates vom 8.11.2004 - www.gruene-partei.de/cms/files/dokbin/48/48084.informationsfreiheitsgesetz@de.pdf).
Anschrift des Verfassers
Rainer H. Bubenzer(DJV, KdM)
Medizin- und Wissenschaftsjournalist multi MED vision / presseteam volksdorf -hamburger medizinredaktion
Borselstraße 9
22765 Hamburg
Telefon: 040/41912873
Fax: 040/41912877
eMail: Rainer@Bubenzer.com