psychoneuro 2004; 30(1): 49-51
DOI: 10.1055/s-2004-818809
Brennpunkt

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Stellungnahme zur Berichterstattung über den systematischen Review von Leucht et al. 2003 - Wirksamkeit und Nebenwirkungen atypischer Neuroleptika

Stefan Weinmann1 , Wolfgang Gaebel1
  • 1Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 February 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der im Mai letzten Jahres veröffentlichte systematische Review zum Vergleich der extrapyramidal-motorischen Nebenwirkungen, der Wirksamkeit und der Studien-Abbruchquote zwischen atypischen und niedrigpotenten typischen Neuroleptika (10) führte zu einer erneuten kontroversen Diskussion um den Stellenwert atypischer Neuroleptika in der Schizophrenie-Behandlung (vgl. auch die Darstellung „Zweifel an besserer Verträglichkeit” im Deutschen Ärzteblatt vom 12.05.2003). Hierbei wurden zum Teil unrichtige und durch den neuen Review nicht begründete Schlussfolgerungen gezogen. Daher scheint eine Stellungnahme notwendig, in der zunächst eine Klärung der Begrifflichkeiten, die Darstellung der aktuellen Evidenz zur Wirksamkeit der Atypika und der darauf basierenden neueren Leitlinienempfehlungen sowie eine Einordnung der Ergebnisse des Reviews vorgenommen wird.

Literatur

Korrespondenzadressen:

Dr. med. Dr. P. H. Stefan Weinmann

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Rheinische Kliniken Düsseldorf

Bergische Landstr. 2

40629 Düsseldorf

Prof. Dr. med. Wolfgang Gaebel

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Rheinische Kliniken Düsseldorf

Bergische Landstr. 2

40629 Düsseldorf