Dtsch Med Wochenschr 2003; 128(50): 2653
DOI: 10.1055/s-2003-45475
CME
Hepatologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Hepatische Enzephalopathie - Der konkrete Fall

Hepatic encephalopathy - case reportJ. Hemker1 , M. Wettstein1 , D. Häussinger1
  • 1Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie (Direktor: Prof. Dr. med. D. Häussinger), Universitätsklinikum Düsseldorf
Further Information

Publication History

eingereicht: 16.10.2003

akzeptiert: 13.11.2003

Publication Date:
15 December 2003 (online)

Preview

Anamnese

Ein 36-jähriger Patient mit progredientem Aszites und zunehmender Verlangsamung wurde stationär aufgenommen. Er gab an, in den Wochen zuvor etwa 8 kg zugenommen zu haben. Fremdanamnestisch wurde über zunehmende Schläfrigkeit und wiederholtes Nasenbluten berichtet. Aufgrund eines mehrjährigen und fortgesetzten Alkoholabusus lag eine Leberzirrhose vor. Zweieinhalb Jahre zuvor war wegen eines therapierefraktären Aszites ein transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Stent-Shunt (TIPS) angelegt worden.

Prof. Dr. med. Matthias Wettstein

Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

Moorenstraße 5

40225 Düsseldorf

Phone: 0211/8116330

Fax: 0211/8118752

Email: wettstein@med.uni-duesseldorf.de