Dtsch Med Wochenschr 2002; 127(24): 1323
DOI: 10.1055/s-2002-32184
CME
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Diabetische Nephropathie - Der konkrete Fall

Diabetic nephropathy - Case reportC. Hader1 , J. Plum2
  • 1Kliniken St. Antonius, Wuppertal
  • 2Heinrich Heine Universität, Klinik für Nephrologie und Rheumatologie (Direktor: Prof. Dr. Grabensee), Düsseldorf
Further Information

Publication History

12.03.2002

21.05.2002

Publication Date:
13 June 2002 (online)

Preview

Anamnese

Die Einweisung des 69 Jahre alten Patienten in die Klinik erfolgte durch den Notarzt wegen dekompensierter Herzinsuffizienz im Rahmen einer hypertensiven Krise mit Blutdruckwerten von 250/135 mmHg. Aus der medizinischen Vorgeschichte war eine koronare Dreigefäßerkrankung bekannt. Echokardiographisch war die Diagnose einer hypertensiven Herzerkrankung gestellt worden. Vor 8 Jahren war ein Typ-2-Diabetes entdeckt worden, der seit 3 Jahren mit einer konventionellen Insulintherapie zufriedenstellend behandelt war (HbA1c 7,2 %). Vor 10 Monaten war ein Nierenzellkarzinom im Stadium pT1, N0 mit kurativer Zielsetzung operativ entfernt worden.

Korrespondenzadresse:

Dr. med. Claus Hader

Kliniken St. Antonius

Zentrum Innere Medizin (Standort Marienheim)

Hardtstr. 46

42107 Wuppertal

Phone: 0202/299-4910

Fax: 0202/299-4015

Email: claushader@hotmail.com