Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-30120
Was ist die Empfehlung bei asymptomatischer MRSA-Kolonisierung?
Publication History
Publication Date:
16 May 2002 (online)

Frage: Wie ist die aktuelle Empfehlung, wenn bei einem Patienten, der sich stationär in der Inneren Abteilung eines Krankenhauses befindet, als Nebenbefund die asymptomatische Kolonisierung mit Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus (MRSA) festgestellt wird? Ist eine Reihenuntersuchung zur Feststellung der Kolonisierung des ärztlichen und pflegerischen Personals erforderlich, welche Desinfektionsmaßnahmen und Isolationsmaßnahmen sind nach derzeitigem Stand der Kenntnis notwendig?
Literatur
- 1 Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz .Empfehlung
zur Prävention und Kontrolle von Methicillin-resistenten
Staphylococcus aureus-Stämmen (MRSA) in Krankenhäusern
und anderen medizinischen Einrichtungen. Springer Verlag Mitteilung
der Kommission für Krankenhaushygiene in Infektionsprävention
am RKI 1999 1999 42: 954-958
MissingFormLabel
- 2
Cox R A, Conquest C.
Strategies for the
management of healthcare staff colonized with epidemic methicillin-resistant
Staphylococcus aureus.
J Hosp Infec.
1997;
32
117-127
MissingFormLabel
Autor
Prof. Dr. med. Pramod M. Shah
ZIM, Medizinische Klinik III, Schwerpunkt
Infektiologie, Universitätsklinikum
Theodor-Stern-Kai
7
60590 Frankfurt