RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2001-18320
Urindiagnostik: Teststreifenanalyse und Harnsediment
Urine diagnosis: test strip analysis and urinary sedimentPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. November 2001 (online)

Die Urinanalyse ist seit langem fester Bestandteil der internistischen Basisuntersuchung. Seit der Einführung von Urinteststreifen in der 50er Jahren lassen sich eine Vielzahl von Tests mit einem Handgriff durchführen. Mit automatisierten Lesegeräten können mehrere Teststreifen standardisiert abgelesen und in die EDV übertragen werden. Die Urinmikroskopie wird wegen des höheren Arbeitsaufwands mancherorts kaum mehr durchgeführt. Dennoch kann die Teststreifenanalyse die Urinmikroskopie nicht ersetzen. Im Folgenden wird eine Standortbestimmung zur praktischen Wertigkeit beider Verfahren im Rahmen der rationellen Stufendiagnostik vorgenommen.
Literatur
- 1
Benbassat J, Froom P, Feldman M, Margaliot S.
The importance of
leukocyturia in young adults.
Arch Intern Med.
1985;
145
79-80
Reference Ris Wihthout Link
- 2
Berns J S, Cohen R M, Silverman M, Turner J.
Acute renal failure due
to indinavir crystalluria and nephrolithiasis: report of two cases.
Am
J Kidney Dis.
1997;
30
558-560
Reference Ris Wihthout Link
- 3
Fassett R G, Horgan B A, Mathew T H.
Detection
of glomerular bleeding by phase-contrast microscopy.
Lancet.
1982;
1
1432-1434
Reference Ris Wihthout Link
- 4
Froom P, Ribak J, Benbassat J.
Significance of microhaematuria
in young adults.
Br Med J.
1984;
288
20-22
Reference Ris Wihthout Link
- 5
Köhler H, Wandel E, Brunck B.
Acanthocyturia-a
characteristic marker for glomerular bleeding.
Kidney
Int.
1991;
40
115-120
Reference Ris Wihthout Link
- 6
Kopp J B, Miller K D, Mican J A. et al .
Crystalluria and urinary tract abnormalities
associated with indinavir.
Ann Intern Med.
1997;
127
119-125
Reference Ris Wihthout Link
- 7
Schramek P, Moritsch A, Haschkowitz H, Binder B R, Maier M.
In
vitro generation of dysmorphic erythrocytes.
Kidney Int.
1989;
36
72-77
Reference Ris Wihthout Link
- 8 Stein G, Ritz E. Differenzierung zwischen
nephrologischer und urologisch bedingter Hämaturie. Gustav-Fischer
Verlag, Jena In: Diagnostik und Differentialdiagnostik
der Nierenerkrankungen. 2. Auflage 1995: 29-31
Reference Ris Wihthout Link
Korrespondenz
Dr. Hans-Joachim Anders
Medizinische Poliklinik Klinikum der Universität -Innenstadt
Pettenkoferstraße 8a
80336 München
Telefon: 089/51602251
Fax: 089/51602341
eMail: hjanders@clinbio.med.uni-muenchen.de