Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(22): 1701-1702
DOI: 10.1055/s-0043-116867
Pro & Contra
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Autoimmunhyperthyreose: wann langfristig medikamentös behandeln?

Karl-Michael Derwahl
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Oktober 2017 (online)

Preview

Bei der Autoimmunhyperthyreose (Morbus Basedow) gibt es klare Indikationen zu einer primären definitiven Therapie (Radiojodtherapie, Thyreoidektomie). In den letzten Jahren haben sich jedoch Patientengruppen herauskristallisiert, bei denen eine thyreostatische Langzeittherapie eine höhere Remissionsrate und langfristig eine Ausheilung der Erkrankung erreichen kann.