RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2016; 125(12): 637
DOI: 10.1055/s-0042-121998
DOI: 10.1055/s-0042-121998
Colloquium
Werkstoffeigenschaften von MDI („mini dental implants“)
Die kleinen Titanen der Implantologie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Januar 2017 (online)

Wenn ein Material dauerhaft im Körper verbleiben soll, kommt automatisch das Thema „Biokompatibilität“ auf die Agenda. Im Falle von Dentalimplantaten hat sich Titan als bewährter Standard durchgesetzt. Für Mini-Implantate (z. B. MDI, condent, Hannover) wird Grad-5-Titan verwendet – ein Blick auf die werkstoffwissenschaftlichen Gründe und die Bedeutung für die Praxis.