Es gibt viele gute Mediziner – doch nur einige von ihnen sind „exzellent“. Diese Ärzte
zeichnen sich u. a. durch Jahrzehnte an klinischer Erfahrung und den Willen zum lebenslangen
Lernen aus. Doch wird es solche Ärzte in Zukunft noch geben? Denn mit der „Generation
Y“ wächst eine Ärztegeneration heran, die kurrikulares Lernen weniger schätzt und
der eine ausgeglichene Work-Life-Balance wichtig ist. Verschwindet dadurch die Exzellenz
aus der Medizin?
Schlüsselwörter
Generation Y - Problem-orientiertes Lernen - medizinisches Kurriukulm
Keywords
generation Y - problem-based learning - medical curriculum