Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(07): 513
DOI: 10.1055/s-0041-101302
MediQuiz
Fall 3172
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Unklarer Hautbefund bei einem 35-Jährigen

Unclear dermatological finding in a 35-year-old patient

Authors

  • Benjamin T. Schleenvoigt

    1   Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Jena
    2   Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Jena
  • Jörg Felber

    3   Klinik für Innere Medizin IV, Universitätsklinikum Jena
  • Michael Baier

    2   Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Jena
  • Christian Macholdt

    4   Orthopaedicum Jena am Nollendorfer Hof, Jena
  • Volker Fingerle

    5   Nationales Referenzzentrum für Borrelien, Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim
  • Mathias W. Pletz

    1   Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Jena
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. März 2015 (online)

Preview

Ein 35-jähriger Mann stellt sich wegen eines neu aufgetretenen nicht juckenden Hautbefundes am linken Ohrläppchen vor (Abb.  [ 1 ]). Vor ca. einer Woche war nach einem Zeckenstich eine Wanderröte am linken Unterschenkel aufgetreten. Die körperliche Untersuchung ergibt einen pathologischen Befund.

Zoom
Abb. 1 Körperlicher Untersuchungsbefund: linkes Ohr.
  • Welcher Befund ist es?

  • Erlaubt dieser Befund eine Diagnose?

  • Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?

  • Wenn ja, welche?