Methods Inf Med 1977; 16(01): 45-51
DOI: 10.1055/s-0038-1636570
Original Article
Schattauer GmbH

Indikationsstellung für die zerebrale Angiographie. Entwicklung eines Bayes-Programms zur Entsclieidungsliilfe

INDICATIONS FOR CEREBRAL ANGIOGRAPHY. DEVELOPMENT OF A BAYES-PROGRAM AS A DECISION AID
N. Mai
1   Ans dem Max-Planclc-Institut für Psychiatrie, München
,
E. Hachmann
1   Ans dem Max-Planclc-Institut für Psychiatrie, München
,
G. Henrich
1   Ans dem Max-Planclc-Institut für Psychiatrie, München
,
D. von Cramon
1   Ans dem Max-Planclc-Institut für Psychiatrie, München
,
R. Brinkmann
1   Ans dem Max-Planclc-Institut für Psychiatrie, München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 February 2018 (online)

Preview

Die Anwendung der zerebralen Angiographie bei Patienten mit raumfordernden oder vaskulären Hirnprozessen ist mit einer Reihe von Risiken verbunden. Es wurde ehi Bayes-Programm entwickelt, das den Arzt bei der Indikationsstellung zur zerebralen Angiographie unterstützen soll. In das Programm gehen nur Daten ein, die vor einer Angiographie relativ leicht erhoben werden können. Das Programm basiert auf der Auswertung von 328 Krankengeschichten von Fällen mit abschließend überprüfter Diagnose. Reklassifikationsergebnisse sowie weitere Daten über die Klassifikationsleistung demonstrieren die mögliche Verbesserung der Indikationsentscheidungen.

Application of cerebral angiography to patients with space occupying or vascular lesions implies a number of risks. A Bayes-Program was developed to assist the decision to apply angiography. The program is based on likelihoods derived from medical records of 328 patients with a definitive diagnosis. Results from reclassification and additional data on success demonstrate the possible improvement in decision-making when applying angiography.