Aktuelle Neurologie 2015; 42(01): 43-45
DOI: 10.1055/s-0034-1396844
Aktueller Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pyogene Ventrikulitis als Komplikation bakterieller Meningitiden

Pyogenic Ventriculitis as a Complication of Bacterial Meningitis

Authors

  • L. Kraayvanger

    1   Klinik für Neurologie, Alfried Krupp Krankenhaus, Essen
  • R. Weber

    1   Klinik für Neurologie, Alfried Krupp Krankenhaus, Essen
  • P. Berlit

    1   Klinik für Neurologie, Alfried Krupp Krankenhaus, Essen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Februar 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Pyogene Ventrikulitiden sind eine seltene und potentiell schwer verlaufende Komplikation intrakranieller Infektionen. Häufig sind sie die Ursache schwierig zu eradizierender Keime. Aufgrund untypischer klinischer Präsentation kann die Diagnose erschwert sein. In der Bildgebung ist die MRT der CT überlegen. Als wesentlicher Befund in der MRT findet sich eine Signalsteigerung in den Hinterhörnern der Seitenventrikel in den diffusionsgewichteten Sequenzen als Ausdruck des Empyems. Wir präsentieren 2 Kasuistiken einer bakteriellen Meningitis mit pyogenem Ventrikulitis-Nachweis im CCT und cMRT, davon einen Fall mit initial ungewöhnlichen klinischen und Liquorbefunden, und geben einen aktuellen Literaturüberblick.

Abstract

Pyogenic ventriculitis is a rare complication of intracranial infections with possibly fatal outcome. Frequently, it is caused by persistent infection with pathogens that are difficult to eradicate. Its symptoms may be subtle and therefore cause delay of correct diagnosis. A common finding in MR imaging is the detection of pyogenic debris by markedly increased signal intensity on diffusion-weighted images in the occipital horn in the lateral ventricles. We present 2 cases of bacterial meningitis with pyogenic ventriculitis, one with initially unusual clinical presentation and laboratory findings along with a survey of current literature.