RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
        Sprache · Stimme · Gehör 2014; 38(03): 101
DOI: 10.1055/s-0034-1394306
   DOI: 10.1055/s-0034-1394306
Für Sie gelesen, für Sie gehört
      
   Wortbedeutung und Klang – Zusammenhang von Sprache und Emotion
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Oktober 2014 (online)

Ein Team von Wissenschaftlern um den Erfurter Psychologen Prof. Dr. Ralf Rummer und die Kölner Phonetikerin Prof. Dr. Martine Grice hat grundlegende Experimente zum Zusammenhang von Sprache und Emotion durchgeführt. Dabei ging es um die alte Frage, ob bzw. wie die Bedeutung von Wörtern mit deren Klang zusammenhängt. Im 1. Experiment haben die Wissenschaftler Versuchspersonen entweder in positive oder in negative Stimmung versetzt und sie darum gebeten, sich 10 Kunstwörter auszudenken und dann laut auszusprechen.
 
     
      
    