Interventionelle Radiologie Scan 2015; 03(04): 278-279
DOI: 10.1055/s-0034-1393655
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkPeriphere arterielle Verschlusskrankheit - Medikamenten-beschichtete Ballons versus
Standard-PTA
Die Behandlung symptomatischer peripherer atherosklerotischer Gefäßveränderungen erfolgt
üblicherweise mithilfe endovaskulärer Revaskularisierungsverfahren. Die optimale Therapie
der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) wird jedoch kontrovers diskutiert.
Die perkutane transluminale Angioplastie (PTA) ist mit einer hohen Restenose- und
Komplikationsrate assoziiert. Daher wurden Medikamenten-beschichtete Ballonkatheter
(engl. drug-coated balloons; DCB) entwickelt, die neben der mechanischen dilatativen
Wirkung auch die lokale Abgabe antiproliferativer Substanzen ermöglichen.