Dtsch Med Wochenschr 2014; 139(46): 2339-2340
DOI: 10.1055/s-0034-1387306
Mediquiz
Fall 3161
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

35-jähriger Patient mit unklarem Hautbefund

35-year-old patient with unclear dermatological finding
B. T. Schleenvoigt
1   Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Jena
2   Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitäts- klinikum Jena
,
S. Hagel
1   Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Jena
3   Klinik für Innere Medizin IV, Universitätsklinikum Jena
,
M. Baier
2   Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitäts- klinikum Jena
,
S. Esser
4   Kinik für Dermatologie und Venerologie, Universitäts- klinikum Essen
,
M. W. Pletz
1   Zentrum für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene, Universitätsklinikum Jena
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 November 2014 (online)

Preview

Was sehen Sie?

Zoom
Abb. 1 Körperlicher Untersuchungsbefund: rechter Arm, Ellenbeuge (a); Glans penis (b).

Ein 35-jähriger HIV-positiver Patient stellt sich wegen eines neu aufgetretenen, nicht juckenden Hautbefundes an der Glans penis sowie in den Ellenbeugen vor. Unter laufender antiretroviraler Therapie hatte er mehrfach Termine bei seinem HIV-Behandler versäumt.

Die körperliche Untersuchung ergibt zwei pathologische Befunde.

  • Welche sind das?

  • Erlauben diese Befunde eine Diagnose?

  • Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?

  • Wenn ja, welche?