Ernährung & Medizin 2014; 29(3): 128-130
DOI: 10.1055/s-0034-1384427
praxis
Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Ernährungsberatung bei Übergewicht und Adipositas

Zwei Fallberichte
Daniela Cantali
median ausgewogen & gesund
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. September 2014 (online)

Preview

Menschen mit Übergewicht kommen häufig aus eigenem Antrieb zur Beratung. Das ist gut, denn es signalisiert Motivation. Entscheidend ist, dass die Ernährungsberatung sich nach den individuellen Lebensumständen des Klienten richtet. Da muss man in der Anamnese auch mal tiefer bohren. Die Klienten werden es Ihnen danken. Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, dass auch ein BMI von 44 konservativ reduziert werden kann.