Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000093.xml
Ernährung & Medizin 2014; 29(3): 128-130
DOI: 10.1055/s-0034-1384427
DOI: 10.1055/s-0034-1384427
praxis
Ernährungsberatung bei Übergewicht und Adipositas
Zwei FallberichteFurther Information
Publication History
Publication Date:
15 September 2014 (online)

Menschen mit Übergewicht kommen häufig aus eigenem Antrieb zur Beratung. Das ist gut, denn es signalisiert Motivation. Entscheidend ist, dass die Ernährungsberatung sich nach den individuellen Lebensumständen des Klienten richtet. Da muss man in der Anamnese auch mal tiefer bohren. Die Klienten werden es Ihnen danken. Zwei Beispiele aus der Praxis zeigen, dass auch ein BMI von 44 konservativ reduziert werden kann.