Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(37): 1835-1838
DOI: 10.1055/s-0033-1349428
Übersicht | Review article
Rheumatologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chronische Entzündung und AA-Amyloidose

Chronic inflammation and AA amyloidosis
N. Blank
1   Universitätsklinikum Heidelberg, Medizinische Klinik 5, Sektion Rheumatologie und Amyloidosezentrum, Heidelberg
,
S. O. Schönland
1   Universitätsklinikum Heidelberg, Medizinische Klinik 5, Sektion Rheumatologie und Amyloidosezentrum, Heidelberg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

23 April 2013

02 July 2013

Publication Date:
04 September 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die AA-Amyloidose ist eine schwerwiegende Folgeerkrankung bei chronischen entzündlichen Erkrankungen. Die Nierenbeteiligung steht im Vordergrund. Bei Patienten mit Risikofaktoren sollten regelmäßige Untersuchungen auf eine Mikroalbuminurie durchgeführt werden. Zur Therapie ist eine effektive Kontrolle der humoralen Entzündungsreaktion notwendig. Blutdruckeinstellung und andere nephroprotektive Maßnahmen tragen zum Erhalt der Nierenfunktion bei. Bei Progression der Amyloidose ist eine Nierenersatztherapie erforderlich; eine Nierentransplantation kann bei guter Kontrolle der Grunderkrankung durchgeführt werden.

Abstract

Systemic AA amyloidosis is a severe complication of chronic inflammatory diseases. Renal involvement is the predominant organ manifestation. Patients who are at risk for developing AA amyloidosis should be screened for microalbuminuria. The goal of therapy is an effective control of the acute phase reaction. A well controlled blood pressure and nephroprotective treatment contribute to the maintenance of renal function. In case of progressive amyloidosis dialysis is required. Renal transplantation can be performed if the underlying disease is well controlled.