Zusammenfassung
Risikopatienten für ein Bauchaortenaneurysma sind ältere Männer mit Atherosklerose,
Raucher und
Angehörige von Aneurysmapatienten. Sie sollten gezielt mittels Abdomensonografie untersucht
werden. Bei Nachweis eines Aneurysmas nahe 5 cm empfiehlt sich ein Spiral-CT der Aorta
in dünnen
Schichten mit Kontrastmittel. Ist die Grenze von 5 cm erreicht oder liegt ein erhöhtes
Rupturrisiko vor (Wachstum > 5 mm in 6 Monaten, weibliches Geschlecht, sackförmiges
Aneurysma, Familienanamnese), besteht eine Indikation zur elektiven Operation, falls
keine
schweren Begleiterkrankungen vorliegen. Symptomatische Aneurysmen müssen unabhängig
von der
Größe dringlich operiert werden. Die Wahl des Operationsverfahrens ist abhängig von
der
Aneurysmamorphologie, vom Behandlungswunsch, Alter und Zustand des Patienten. EVAR
hat eine
geringere Letalität und Morbidität in der früh postoperativen Phase. Dieser Vorteil
verschwindet
nach 2 Jahren. Sekundäreingriffe sind nach EVAR auch langfristig häufiger. Der Behandlungserfolg
nach offener Operation ist dauerhafter. Moderne endovaskuläre Techniken mit fenestrierten
und
Seitenast-Endoprothesen erlauben eine minimalinvasive Behandlung auch bei suprarenalen
und
iliakalen Aneurysmen. Diese Verfahren bedürfen noch der Evaluation.
Abstract
Advanced age, male gender, atherosclerosis, smoking and family history are risk factors
for
aneurysm development. Ultrasound screening is recommended for persons at risk. Patients
with an
aneurysm close to 5 cm should undergo contrast enhanced spiral CT-scan. Aneurysm repair
is
indicated in elective cases in the absence of significant co-morbidities, if an aneurysm
exceeds
5 cm or if the rupture risk is elevated (growth rate > 5 mm per 6 months, female gender,
saccular aneurysm, family history). Symptomatic aneurysms must be operated, regardless
of size.
The type of repair depends on aneurysm morphology, patient preference, age and condition.
Morbidity and mortality is lower in patients undergoing EVAR in the early postoperative
period.
This advantage disappears after 2 years. Secondary reinterventions are more common
after EVAR.
Open repair is more durable. Minimally invasive surgery can be performed with fenestrated
and
branched endografts and with modern endovascular techniques in suprarenal and iliac
aneurysms.
These procedures have to be evaluated.
Schlüsselwörter
Bauchaortenaneurysma - Aortenruptur - endovaskuläre Therapie - EVAR - konventionelle
Aneurysmabehandlung
Key words
abdominal aortic aneurysm - aortic rupture - endovascular therapy - EVAR - conventional
AAA treatment