ergopraxis 2012; 5(11/12): 27-29
DOI: 10.1055/s-0032-1331006
ergotherapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

SI bei Autismus – Wenn Wahrnehmung wehtut

Andrea Hasselbusch
,
Astrid Baumgarten

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. November 2012 (online)

Preview

Menschen mit Autismus leiden unter sensorischen Verarbeitungsstörungen und Missempfindungen. Diese Tatsache sowie die Studienlage sprechen für einen sensorisch-integrativen Bezugsrahmen in der Ergotherapie. Ein Plädoyer für eine klientenzentrierte und evidenzbasierte Behandlung von betroffenen Kindern.