RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
        Dtsch Med Wochenschr 2013; 138(16): 822-823
DOI: 10.1055/s-0032-1330183
   DOI: 10.1055/s-0032-1330183
Hinterfragt – nachgehakt
   Neue Diagnose bei verhaltensauffälligen Kindern: sinnvolle Ergänzung oder „Modekrankheit“?
New diagnosis for kids with temper tantrumAuthors
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. April 2013 (online)

Für leicht reizbare Kinder ab dem Grundschulalter, die aggressiv sind und zu schweren Wutausbrüchen neigen, sich aber auch schlecht gelaunt oder unglücklich zurückziehen, kann demnächst die Diagnose DMDD gestellt werden. Wird diese psychische Störung nun eine neue „Modediagnose“, wie einige Psychiater meinen, oder hilft sie den betroffenen Kindern?
 
     
      
    