Dtsch Med Wochenschr 2012; 137(50): 2631-2636
DOI: 10.1055/s-0032-1327333
Originalarbeit | Original article
Sportmedizin, Prävention
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wirksamkeit von Trainingsinterventionen zur Reduktion kardiometabolischer Risikofaktoren bei Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas

Efficacy of exercise therapy to reduce cardiometabolic risk factors in overweight and obese children and adolescents: a systematic review
D. Blohm
1   Therapiezentrum Reha Fit Marburg
2   Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Medizin, Studiengang Physiotherapie
,
T. Ploch
2   Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Medizin, Studiengang Physiotherapie
,
S. Apelt
2   Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Medizin, Studiengang Physiotherapie
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

10. April 2012

09. August 2012

Publikationsdatum:
05. Dezember 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund und Fragestellung: Übergewicht und Adipositas gehen bereits bei Kindern und Jugendlichen mit kardiovaskulären Risikofaktoren wie Hypertonie, Fettstoffwechselstörungen und metabolischem Syndrom einher. Da die kardiometabolischen Risiken über die Adoleszenz hinaus fortbestehen, kommt ihnen eine tragende Rolle bei der Entstehung von kardiovaskulären Erkrankungen und Diabetes mellitus Typ 2 im Erwachsenenalter zu.

Methode: Es wurde eine systematische Literaturrecherche in 4 Onlinedatenbanken durchgeführt: Pubmed, PEDro, Cochrane Library und SPORTDiscus. Analysiert wurden Studien zur Wirksamkeit von Trainingsprogrammen im Hinblick auf die Verbesserung kardiometabolischer Parameter bei Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht und Adipositas.

Ergebnisse: 12 randomisierte kontrollierte Studien erfüllten die Einschlusskriterien. In 9 Studien wurden Verbesserungen von mindestens einem klinischen und kardiometabolischen Parameter bei übergewichtigen und adipösen Kindern und Jugendlichen nach Beendigung der Trainingsintervention ermittelt.

Folgerung: Aerobe Trainingsprogramme haben das Potenzial, den verschiedenen kardiovaskulären Risikofaktoren bei übergewichtigen und adipösen Kindern und Jugendlichen wirksam zu begegnen. Die Evidenz bisheriger Studien ist als moderat zu betrachten. Zukünftig sind Studien von hoher methodischer Qualität notwendig.

Abstract

Background and objective: Excess weight in the younger population is associated with the various cardiovascular risk factors including hypertension, dyslipidemia and even metabolic syndrome early in life. Since these cardiometabolic profiles in children and adolescents track into adulthood they can give rise to the development of cardiovascular diseases and non-insulin-dependent diabetes.

Method: A systematic literature search was performed in 4 electronic databases, Pubmed, PEDro, Cochrane Library und SPORTDiscus, looking for data on the efficacy of training programmes to improve cardiometabolic outcome parameters in overweight and obese children and adolescents.

Results: 12 randomized controlled trials were assessed eligible for inclusion. 9 of 12 trials documented improvements of at least one clinical or cardiometabolic marker in overweight children or adolescents upon completion of the training programme.

Conclusion: Aerobic training programmes have the potential to effectively improve cardiovascular risk factors in overweight or obese children and juveniles. The evidence from previous studies is moderate. Further studies of high methodological quality are needed.