RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2012; 36(S 01): e34-e35
DOI: 10.1055/s-0032-1304905
DOI: 10.1055/s-0032-1304905
Neue Impulse
Neue Wege in der Aphasiediagnostik – Erste Evaluierung des sprachsystematischen Aphasiescreenings (SAPS)
New Routes In Aphasia Diagnostics – First Evaluation of Language-Systematic Aphasia Screening (SAPS)Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Juni 2012 (online)

In einer Pilotstudie wurde die Eignung eines neuen sprachsystematischen Aphasiescreenings (SAPS) im logopädischen Praxisalltag untersucht. Durch das SAPS wird die Erstellung eines individuellen und differenzierten Leistungsprofils sowie einer ersten Orientierung für die Schwerpunktsetzung bei der Auswahl der therapeutischen Interventionen möglich.
* Geteilte Erstautorenschaft.
-
Literatur
- 1 Abel, Huber, Longoni, Schlenck, Springer & Willmes. Das sprachsystematische Aphasiescreening (SAPS), in Vorbereitung