RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000123.xml
Notfall & Hausarztmedizin 2009; 35(4): 218
DOI: 10.1055/s-0029-1222514
DOI: 10.1055/s-0029-1222514
Forum der Industrie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Meningokokken-Infektionen - Impfstoffe mit Breitbandwirkung in der Prüfung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Mai 2009 (online)
Jeder weiß: Meningokokken-Infektionen sind zwar nicht häufig, aber gefährlich (s. Kasten). Überproportional oft treffen sie Säuglinge. Mit den derzeit verfügbaren quadrivalenten Impfstoffen sind jedoch in dieser Altersgruppe keine starken und nachhaltigen Immunreaktionen belegt - nur Personen höheren Alters können damit adäquat geschützt werden. Jetzt werden Mehrfachimpfstoffe mit breiter Wirksamkeit gegen verschiedene Serotypen entwickelt, die auch im Säuglingsalter eine entsprechende Schutzwirkung bieten.