Notfall & Hausarztmedizin 2009; 35(2): 64
DOI: 10.1055/s-0029-1213739
Magazin

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Unerklärliche Schmerzen in der Brust – Stress und psychischer Druck erzeugen herzinfarktähnliche Symptome

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Februar 2009 (online)

Preview

„Non Cardiac Chest Pain“ ist der englische Fachbegriff für Schmerzen in der Brust, die mit keinen biomedizinischen Faktoren wie etwa Herzerkrankungen oder anderen Krankheiten zu tun haben. Auslöser der Schmerzen sind in diesen Fällen Stress im Arbeitsleben, Depressionen, Angstgefühle und ein Lebensstil, der in erster Linie aus sitzenden Tätigkeiten besteht [1]. Die meisten Betroffenen sind mittleren Alters, und zumindest in westlichen Gesellschaften leiden eher Männer unter wiederkehrenden Brustschmerzen ohne klare Diagnose, berichtete Annika Janson-Fagring, Göteborg, die sich auch in ihrer Doktorarbeit mit diesem Problem befasst [2] [3].

Literatur:

  • 1 Fagring AJ, Gaston-Johansson F, Kjellgren KI, Welin C. et al. . Unexplained chest pain in relation to psychosocial factors and health related quality of life in men and women.  Eur J Cardiovasc Nurs. 2007;  6 329-336
  • 2 Fagring AJ, Kjellgren KI, Rosengren A. et al. . Depression anxiety, stress, social interaction and health-related quality of life in men and women with unexplained chest pain.  BMC Public Health. 2008;  8 165
  • 3 Janson A Fagring, Kjellgren KI, Welin C. et al. .Trends in incidence and mortality among patients hospitalised with unexplained chest pain compared with angina pectoris and acute myocardial infarction. Submitted for publication