Dtsch Med Wochenschr 1914; 40(41): 1835-1836
DOI: 10.1055/s-0029-1190726
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Primäraffekt und Keratitis parenchymatosa beim Kaninchen, bewirkt durch Reinkulturen von Syphilisspirochäten1)

J. Schereschewsky
  • Aus der Experimentellen Abteilung des Hygienischen Instituts in Marburg. (Direktor: Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. von Behring.)
1) Bei der Redaktion eingegangen am 7. VII. 1914.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Juli 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

1. Meine Spirochätenreinkulturen bewirken am Hoden und Auge vom Kaninchen syphilitische Veränderungen in einer dem Gewebsvirus gleichen Weise.

2. Spirochätenreinkulturen lassen sich viele Wochen bei 37° und nachträglich bei Zimmertemperatur virulent und rein erhalten.

3. Eine Exzision von Kaninchensklerose hat das Auftreten einer neuen Sklerose zur Folge gehabt. Das Sperma dieses Tieres enthielt dauernd Spirochäten vom Pallidatypus.