RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1914; 40(20): 1013-1016
DOI: 10.1055/s-0029-1190412
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0029-1190412
Ueber den sekundären Narkosentod
Erfahrungen bei 4000 NarkosenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Eine völlig ungefährliche Narkose gibt es heute noch nicht, aber nach unseren Erfahrungen haben wir in der Mischnarkose mit dem Roth-Dräger-Apparate eine wesentlich ungefährlichere Art der Narkose als die mit der einfachen Tropfnarkose. Der Vorteil liegt in einem bedeutend geringeren Verbrauche von Narcoticum, der seinerseits eine Verminderung des sekundären Narkosentodes bedingt. Die Vorbereitung mit Morphium-Skopolamin scheint auf die Einsparung an Narcoticum keine wesentliche Rolle zu spielen.