Dtsch Med Wochenschr 1908; 34(23): 1013-1015
DOI: 10.1055/s-0029-1186575
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber Operation von tiefliegenden Zungenabszessen

A. Brunk - Assistent an der Poliklinik
  • Aus der Universitäts-Poliklinik für Ohren-, Nasen- und Kehlkopfkranke in Breslau. (Direktor: Prof. Dr. Hinsberg.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es gibt im hinteren Teil der Zunge tiefe Abszesse, deren Lage eine genaue Lokalisation unmöglich und eine operative Eröffnung vom Munde aus sehr schwer macht. In diesen Fällen ist es korrekter, statt der allgemein geübten unsicheren und nicht ungefährlichen Inzisionen von der Mundhöhle aus, den Abszeß von außen anzugreifen. Als einfacher und sicherer Operationsweg zu empfehlen ist die Freilegung des M. hyoglossus und stumpfes Auseinanderdrängen seiner Fasern. Diese Methode eignet sich sowohl für laterale wie für median gelegene Zungenabszesse. Bei letzteren kann in einzelnen Fällen (außen sichtbare Vorwölbung) eine Durchtrennung der Weichteile in der Medianebene über dem Zungenbein vorteilhafter sein.