Dtsch Med Wochenschr 1908; 34(15): 652-654
DOI: 10.1055/s-0029-1186462
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ileus als Komplikation einer Epididymitis gonorrhoica

Desiderius Balás - Operateur, Sekundararzt
  • Aus der III. Chirurgischen Abteilung des St. Stefansspitals in Budapest. (Primararzt: Prof. Dr. Julius v. Janny.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zu einem bereits bestehenden, gonorrhoischen urethralen Flusse gesellte sich bei dem erwähnten Kranken vor vier Wochen eine rechtseitige Epididymitis, nach deren Verlauf plötzlich eine Incarzeratio interna samt diffuser Peritonitis auftrat. Trotz des bereits am vierten Tage der Inkarzeration vorgenommenen chirurgischen Eingriffes verschied der Kranke 22 Stunden nach der Operation infolge von Stercorämie. Aus dem Sektionsbefunde wurde ersichtlich, daß die zirkumskripte Peritonitis im Anschlüsse an die Perforation des entzündeten Vas deferens entstand und daß diese es war, welche das Anhaften des Darmes an die Beckenwand und seine Knickung verursachte und in dieser Weise zur sekundären diffusen Peritonitis und schließlich zum Exitus führte.