Dtsch Med Wochenschr 1908; 34(8): 321-322
DOI: 10.1055/s-0029-1186353
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur Behandlung des akuten Gichtanfalls

 Becker in Salzschlirf
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zur Behandlung des akuten Gichtanfalls verdient die Herbstzeitlose mehr herangezogen zu werden, als es anscheinend geschieht. Unter den verschiedenen Colchicumpräparaten nimmt das reine Colchicin betreffs Sicherheit der Wirkung den ersten Platz ein. Bei drohendem Gichtanfall gelingt es meistens, den Anfall zu coupieren oder wenigstens viel milder zu gestalten als sonst. Prophylaktisch läßt man dreimal täglich 1 Pille (à 0,001) nehmen, bei beginnendem Anfall oder auf der Höhe desselben verordnet man viertelstündlich 1 Pille, 4 Stück nacheinander. Aeußerliche Arzneianwendungen sind im akuten Anfall mehr oder weniger zwecklos, die besten Dienste tun noch kalte, oft gewechselte Kompressen.