Dtsch Med Wochenschr 1908; 34(7): 275-276
DOI: 10.1055/s-0029-1186334
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber die Ophthalmoreaktion auf Tuberkulose

O. Gaupp - Assistenzarzt der Klinik
  • Aus der Medizinischen Klinik der Akademie für praktische Medizin in Düsseldorf. (Direktor: Prof. Dr. Hoffmann.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

1. Die Ophthalmoreaktion gibt bei frischen Tuberkulosen mit großer Konstanz eine positive Lokalreaktion, bei fortgeschrittenen Fällen versagt sie sehr oft.

2. Die Ophthalmoreaktion ist nicht ganz ungefährlich, es ist dringend zu raten, vor derselben die Augen des Patienten genau auf bestehende Krankheiten zu untersuchen, es ist besondere Vorsicht bei Kindern, die zur Skrofulose neigen, geboten.