RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1928; 54(48): 2019-2020
DOI: 10.1055/s-0028-1165792
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1165792
Ueber die Häufigkeit der einzelnen Blutgruppen bei Lungentuberkulösen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
1. Die Blutgruppenzugehörigkeit von 564 Lungentuberkulösen ist nicht wesentlich verschieden von der von 236 Gesunden. Sie bildet vielmehr einen Mittelwert zwischen dem Prozentverhältnis bei letzteren und dem für Köln gefundenen.
2. Die Blutgruppe I ist bei den bösartigen Formen stärker, die Gruppe II geringer vertreten als bei den gesamten Lungentuberkulösen (umgekehrt wie bei Alperin).
Insgesamt haben weder unsere Untersuchungen noch die anderer Autoren eine eindeutige Abhängigkeit des tuberkulösen Geschehens von der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Blutgruppe ergeben, weder nach der dispositionellen Seite noch nach der Verlaufsart.