Dtsch Med Wochenschr 1928; 54(45): 1883-1884
DOI: 10.1055/s-0028-1165738
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Chirurgische Komplikationen in einer an Abdominaltyphus erkrankten Familie

M. Siebner - Oberarzt
  • Aus der Chirurgischen Abteilung des Marienhospitals in Stuttgart. (Chefarzt: Dr. R. Reichle.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei Mutter und Sohn einer an Abdominaltyphus erkrankten Familie tritt in der Rekonvaleszenz akute Cholezystitis auf, die bei der Mutter operatives Eingreifen erfordert. Der Vater muß 1 Jahr nach der Genesung wegen Ileus operiert werden. Es ist anzunehmen, daß sich bei ihm durch die Abdominalerkrankung im Verlauf des Typhus intraperitoneale Verwachsungen gebildet haben, die schließlich durch Abklemmung des Kolons zur Unwegsamkeit des Darmes führten und dadurch das Leben bedrohten. Die Typhusinfektion selbst verlief bei den Kranken relativ leicht. Erst die chirurgischen Komplikationen, die bei allen drei das Abdomen betrafen, brachten Lebensgefahr. Die Eltern sind durch Operation geheilt, der Sohn bei konservativer Behandlung genesen. Typhusschutzimpfung war bei den Kranken nicht vorangegangen.