Zusammenfassung
1. In dieser Mitteilung wird bewiesen, daß die Differenzierung von Maltose im Harne
durch eine Typhus- und eine Shiga-Kultur (nach 1—2 Stunden) ausgeführt werden kann.
Im allgemeinen bleibt hier die Methodik dieselbe wie für Milchzucker und Glukose.
2. Die Differenzierung von Arabinose kann durch eine Typhus- und eine Paratyphus B-Kultur
(nach 1—2 Stunden) ausgeführt werden. (Die Versuche mit Maltose und Arabinose wurden
von uns nur in den Lösungen dieser Zuckerarten im Harne und nicht bei Maltosurie und
Pentosurie angestellt.)
3. Die Gasbildung nach Castellani und Taylor kann innerhalb 2œ—3œ Stunden beobachtet
werden, wenn man dazu kleine Einhornsche Röhrchen (Inhalt 2—3 ccm) in der beschriebenen
Weise benutzt.
4. Neben den üblichen Proben (chemische Reaktionen, Hefeprobe) und der „mykologischen”
Methode von Castellani und Taylor kann in zweifelhaften Fällen auch das von uns beschriebene
rein bakteriologische Verfahren bei der Unterscheidung von Glukose, Milchzucker, Maltose
und Pentose im Harne manche Dienste leisten.