Dtsch Med Wochenschr 1917; 43(11): 323-325
DOI: 10.1055/s-0028-1144345
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Der Wert der Duodenalsondierung für die Diagnose des Typhus abdominalis

 Bossert - Assistent der Klinik, B. Leichtentritt - Assistenzarzt d. R.
  • Aus der Kinderklinik (Direktor: Prof. Stolte) und dem Hygienischen Institut (Direktor: Geheimrat R. Pfeiffer, Generalarzt, z. Z. im Felde, Vertreter: Prof. Dr. Scheller) der Universität in Breslau
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Juli 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einem achtjährigen typhuskranken Kinde, bei dem in den beiden ersten Untersuchungen im Duodenalinhalt Typhusbazillen gefunden werden, konnten während der Rekonvaleszenz in fünf weiteren Untersuchungen noch dreimal Bazillen im Stuhl, jedoch nie mehr im Duodenalinhalt nachgewiesen werden.