Dtsch Med Wochenschr 1933; 59(40): 1523-1527
DOI: 10.1055/s-0028-1141631
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die modernen Methoden der Diagnose und Behandlung der weiblichen Sterilität1

G. Haselhorst
  • Aus der Universitäts-Frauenklinik in Hamburg. Prof. Dr. Heynemann
1 Auszugsweise vorgetragen in Sitzung des Ärztlichen Vereins in Hamburg am 19. IV. 1932.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Obige Ausführungen haben gezeigt, daß wir auf Grund der neueren Erkenntnisse über die Hormone und deren Wirkung, sowie über die Physiologie des Uterus und der Tuben, ferner durch Anwendung der modernen, verfeinerten Untersuchungsmethoden in der Erkennung der Ursachen der weiblichen Sterilität einen großen Schritt weitergekommen sind. Für die Behebung derselben sind uns zwar auch eine Reihe neuer Wege gewiesen, die Ausbeute ist aber vorderhand noch verhältnismäßig gering.