RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1921; 47(50): 1522-1523
DOI: 10.1055/s-0028-1141161
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1141161
Ueber die Wirkung intravenöser Traubenzuckerinjektionen auf die Haut und ihre Erkrankungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. August 2009 (online)

Zusammenfassung
1. Experimentelle wie klinische Untersuchungen haben ergeben, daß nach intravenösen Traubenzuckerinjektionen auch beim Menschen ein Flüssigkeitsstrom von den Geweben nach den Gefäßen einsetzt, der bei Hauterkrankungen mit Erfolg therapeutisch ausgenützt werden kann.
2. Intravenöse Traubenzuckerinjektionen wirken aber auch anregend — leistungssteigernd — auf die Zellen des Körpers, wodurch ebenfalls therapeutische Wirkungen erzielt werden können.
3. Die „Reizwirkung” der Traubenzuckerinjektionen tritt auch bakteriellen Krankheitsherden gegenüber hervor und kann zu Provokations- und Heilzwecken verwendet werden.