Dtsch Med Wochenschr 1921; 47(24): 675-677
DOI: 10.1055/s-0028-1140727
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber vorbeugende Höhensonnenbestrahlung gegen Rachitis

Emil Mengert
  • Aus dem Städtischen Säuglingsheim zu Dresden. (Dirigierender Arzt: Prof. Dr. H. Bahrdt.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die ausgezeichneten Erfolge, die wir mit der prophylakitschen Bestrahlung mit künstlicher Höhensonne erzielen konnten, ermutigen zu weiteren Versuchen. Besonders die hervorragende Heilwirkung bei der fast unvermeidlichen Frühgeburtenrachitis erscheint bemerkenswert. Es wird die Zeit nicht mehr fern sein, wo man zur Behandlung und Aufzucht von Frühgeburten die prophylaktische Höhensonnenbestrahlung mit in erster Linie fordern wird. Debile Kinder und Säuglinge mit kongenitaler Lues, bei denen die Rachitis sehr häufig auftritt, können vor der in stetem Zunehmen begriffenen Krankheit bewahrt werden. Auf die Bedeutung dieses Ausblickes auf die Zukunft des heranwachsenden Geschlechts erübrigt sich hinzuweisen.