Zusammenfassung
Das Dijodyl ist als ein sehr brauchbares Jodpräparat zu bezeichnen. An Wirksamkeit
steht es in Dosen von 1,5 bis, 1,8 pro die 4—5 g Jodkali nicht nach übertrifft es
aber an Bekömmlichkeit weitgehend. Bei Tabes und Lues cerebri konnte mit ausschließlicher
Dijodylbehandlung in 6 Fällen während zweier Jahre ein stationärer Verlauf erzielt
werden.