Dtsch Med Wochenschr 1919; 45(49): 1360-1362
DOI: 10.1055/s-0028-1138164
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Tuberkulinbehandlung der tuberkulösen Pleuritis exsudativa

Carl Stuhl in Gießen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Juli 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Tuberkulöse Exsudate der großen serösen Körperhöhlen scheinen in gleichem Maße günstig auf Tuberkulin mit vermehrter Diurese zu reagieren.

Die üblichen schwächsten Dosen von Tuberkulin Denys und Rosenbach haben sich bei tuberkulöser Pleuritis exsudativa als hinreichend wirksam gezeigt. Vor Verwendung der gebräuchlichen, weit stärkeren diagnostischen Alttuberkulingaben sei gewarnt.

Die tuberkulöse Pleuritis exsudativa ist mit gutem Erfolge spezifisch behandelt worden.

Fieber gab keine Veranlassung, den Beginn einer Tuberkulinkur hinauszuschieben.

Auch der praktische Arzt kann am Krankenbette der Allgemeinpraxis mit Tuberkulin erfolgreich behandeln.