Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1919; 45(7): 173-176
DOI: 10.1055/s-0028-1137560
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1137560
Die Behandlung der Grippepneumonie
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 July 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Grippepneumonie ist ein von alters her wohlbekanntes Krankheitsbild. Soweit sich die Verhältnisse bisher überblicken lassen, ist sie eine Infektion der Lunge mit Streptokokken, Pneumokokken oder anderen Eitererregern, welche eintritt, nachdem der Grippeerreger und seine Gifte das Gewebe geschädigt haben. Sie geht in der Mehrzahl der Fälle, wie die Röntgenbilder zeigen, von dem Bronchialsystem aus. Sie verläuft im Augenblicke wegen der schweren Unterernährung oder körperlichen Ueberanstrengung schwerer, als wir es bisher kannten. Sie ist einer spezifischen Behandlung durch Chemotherapie und Serum zugänglich.