Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1908; 34(36): 1554-1555
DOI: 10.1055/s-0028-1135708
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1135708
Zur Behandlung der Schädelimpression der Neugeborenen1)
1) Nach einem Vortrag in der Gynäkologischen Gesellschaft in Breslau.Further Information
Publication History
Publication Date:
11 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Schädelimpressionen bei Neugeborenen, namentlich nach operativen Entbindungen, beeinträchtigen den Erfolg der Wiederbelebungsversuche, da sie eine Raumbeengung für das Gehirn bedeuten. Jede tiefere Impression führt zu einer dauernden Deformität des Schädels. Die Beseitigung der Schädelimpression bald nach der Geburt gelingt mit dem Korkenzieher ohne weiteres in allen Fällen.