Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1135608
Spontane Uterusruptur im Beginne der Geburt1)
1) Im Auszug vorgetragen im Verein für wissenschaftliche Heilkunde, Königsberg i. Pr, 25. Mai 1908.Publication History
Publication Date:
11 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Bei einer 33jährigen Frau wurde ein Abort mit Kurettement nachbehandelt. Dabei wurde die Uteruswand perforiert. In der darauf folgenden Schwangerschaft traten starke Unterleibsschmerzen auf, ganz in der Eröffnungsperiode platzte der Uterus vom Fundus bis zum inneren Muttermund. Für die Schmerzen sowohl wie für den Corpusriß ist — nach Ausschluß der sonst noch in Frage kommenden Aetiologien — die nach der Perforation entstandene Narbe verantwortlich zu machen. Der seltene Fall zeigt, wie gefährlich Narben der Gebärmutter nach früheren Verletzungen werden können und weist darauf hin, daß eine genaue Beobachtung während Schwangerschaft und Geburt nach einer Perforation dringend erforderlich ist.